Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten im Einklang mit unseren Verpflichtungen und Ihren Rechten erheben, verwenden, weitergeben und verarbeiten.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren. Dazu gehören anonymisierte Daten, die mit anderen Informationen verknüpft sind, die Ihre Identität zulassen. Daten, die unwiderruflich anonymisiert oder so aggregiert wurden, dass auch in Kombination mit anderen Informationen keine Identifizierung mehr möglich ist, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten.
Förderung von Sicherheit und Schutz
Wir halten uns an die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Legitimität, Transparenz und Minimierung der Datennutzung innerhalb eines definierten Zweckrahmens. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, setzen wir robuste technische und administrative Maßnahmen ein.
Ihre personenbezogenen Daten können verwendet werden, um Konten zu verifizieren, Benutzeraktivitäten zu überwachen, Betrug aufzudecken und verdächtige oder potenziell rechtswidrige Handlungen oder Verstöße gegen unsere Bedingungen und Richtlinien zu untersuchen. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, die Sicherheit und Integrität unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
i. Von Ihnen bereitgestellte Informationen
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns interagieren, z. B. wenn Sie ein Konto erstellen, uns kontaktieren, an Umfragen teilnehmen oder unsere Online-Tools nutzen. Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir möglicherweise Daten zu Zahlung, Authentifizierung, Rechnungsstellung, Versand und Kontaktinformationen.
ii. Daten zur Produkt- und Servicenutzung
Beim Zugriff auf unsere Websites erfassen wir möglicherweise technische Daten wie Gerätetyp, eindeutige Gerätekennung, IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Nutzungsmuster, Diagnosedaten und ungefähren Standort. Gegebenenfalls setzen wir Technologien wie GPS oder IP-basierte Geolokalisierung ein, um unsere Dienste zu verbessern.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
i. Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung unserer Dienste
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Angebote bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dies umfasst Datenanalysen, Recherchen und Audits zur Verbesserung der Servicequalität und Geschäftskontinuität. Für Aktivitäten wie Wettbewerbe oder Werbeaktionen können zusätzliche Regeln gelten, die die Verwendung Ihrer Daten regeln.
ii. Kommunikation mit Ihnen
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir:
- Senden Sie Marketingmitteilungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
- Informieren Sie sich über Aktualisierungen, Richtlinien oder Bedingungen.
- Beantworten Sie über Kontaktkanäle übermittelte Anfragen oder Anforderungen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder sich vom Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie uns kontaktieren.
Cookie-Hinweis
Definition von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die in Webbrowsern gespeichert werden, um Informationen über Ihre Präferenzen und Aktivitäten zu speichern. Wir verwenden auch verwandte Technologien wie lokale Speicher, Gerätekennungen und Softwaretools, die zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet werden.
Verwendung von Cookies
Cookies helfen uns, Inhalte zu personalisieren, die Servicebereitstellung zu verbessern, das Nutzerverhalten zu analysieren und ein sichereres Erlebnis zu bieten. Die Art der von uns verwendeten Cookies kann je nach den aufgerufenen Diensten oder Websites variieren.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an strategische Partner weitergeben, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern oder zu vermarkten. Die Daten werden ausschließlich zu diesen Zwecken weitergegeben und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht von Dritten für deren Marketingzwecke verwendet.
Offenlegung, Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Daten
i. Rechtliche Verpflichtungen
Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, um zwingende gesetzliche Anforderungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder Ihrer lokalen Gerichtsbarkeit zu erfüllen.
ii. Geschäftsbetrieb
Personenbezogene Daten können innerhalb unserer verbundenen Unternehmen weitergegeben oder bei Ereignissen wie Fusionen, Übernahmen oder Umstrukturierungen an Dritte übertragen werden.
iii. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheit
Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten offenlegen, um rechtlichen Verfahren nachzukommen, Richtlinien durchzusetzen, Betrug zu untersuchen oder die Rechte und die Sicherheit von Einzelpersonen zu schützen.
Kinder
Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten solche Daten versehentlich erfasst werden, werden wir diese umgehend löschen. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie glauben, dass ein Kind personenbezogene Daten übermittelt hat.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Greifen Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zu, korrigieren oder löschen Sie sie.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten oder Widerspruch gegen diese Verarbeitung.
- Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format.
- Reichen Sie Beschwerden bei der zuständigen Datenschutzbehörde ein.
Möglicherweise benötigen wir zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff gewähren oder Ihre Anfragen bearbeiten.
Websites und Dienste von Drittanbietern
Unsere Dienste können Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser Dritten verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen, bevor Sie deren Dienste nutzen.
Datensicherheit, -integrität und -aufbewahrung
Wir setzen angemessene technische, administrative und physische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren, um Änderungen der Technologie, rechtlichen Anforderungen oder unseres Betriebs Rechnung zu tragen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Aktualisierungen setzt Ihr Einverständnis mit der überarbeiteten Richtlinie voraus. Sollten Sie nicht einverstanden sein, können Sie die Nutzung einstellen und die Kontoschließung beantragen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen oder Hilfe.